Impressum

Biografie

Biografie

Margarita Mamsirova is impressive as Olga, both dramatically and vocally.
Classicstoday.com, Robert Levine 2010

...excellente Margarita Mamsirova...

Oct 31, 2006, Financial Times, George Loomis

Margarita Mamsirova stammt aus Russland. Sie studierte Gesang am Saratov Konservatorium bei Alexander Bystrov. Die junge Mezzosopranistin absolvierte studienbegleitend Meisterkurse bei Irina Archipova and Larissa Gerghieva. Sie erhielt Preise und Auszeichnungen im Rahmen internationaler Gesangswettbewerbe, darunter die „Goldene Maske“, „Der große Preis von Moskau“, sowie bei "A Magic Side Scene" als beste Darstellerin für ihre Interpretation der Laura in Der steinerne Gast.

Das erste Engagement führte die junge Mezzosopranistin im Jahre 2000 als Sonia in Krieg und Frieden unter der Leitung von Gary Bertini an die Opéra National de Paris - ein Gastspiel des Bolshoi Theaters. Es folgten Partien wie Carmen und Olga in Eugen Onegin, Clara in Duenia, Rosina in Il barbiere di Siviglia, Dorabella in Cosi fan tutte und Polina in Pique Dame am Moskauer Stanislavsky und Nemirovich – Danchenko -Theater. Mit Mother Goose in The Rake's Progress gab Margarita Mamsirova ihr Debüt am Bolschoi und ist dort seither auch als Polina in Pique Dame, als Sonia in Krieg und Frieden, als Olga in Eugen Onegin und als Shinkarka in Boris Godunov zu erleben. 2006 war sie die umjubelte Premierenbesetzung der Olga in der Bolshoi-Neuproduktion von Eugen Onegin. Ab 2007 verkörpert Margarita Mamsirova neben der Olga auch die Carmen in einer Neuproduktion am Bolschoi.

Als vielseitige Künstlerin ist Margarita Mamsirova auch auf den internationalen Konzertpodien zuhause. Sie gastiert mit Orchestern wie dem Russian National Orchestra, dem State Symphonic Orchestra, dem Bolschoi Symphony Orchestra und dem Orchester der Bastille in Paris. Sie gestaltete zum Beispiel die Uraufführung der 6 Lieder nach T.S. Eliot von Jani Christou unter der Leitung von Teodor Kurendzis. Weitere prägende Dirigenten waren Mstislav Rostropovich, Gary Bertini, Alexander Vedernikov und Guennadi Rojdestvenski.

Auf CD / DVD erschienen bisher: Krieg und Frieden / Sonia, Opera National de Paris, DVD 2000; Jani Cristou: 6 Songs on Poems by TS Eliot mit dem Russian National Orchestra, CD 2000; und Romances of Russian Composers, CD 2005.

DVD 2010
PYOTR ILYICH TCHAIKOVSKY
Eugene Onegin
The Bolshoi Theatre Soloists, Orchestra & Chorus
Alexander Vedernikov
Bel Air Classiques- BAC046(DVD)